Software für die öffentliche Verwaltung: Übersicht

Preis: ab 4.499,- EUR

zur Preisliste

- plus1 ist ein Web 2.0 basiertes Portal dessen Vorteile sie für sich auskosen dürfen... mehr lesen

- 10 Gründe, warum Sie auf plus1 setzen sollen...

plus1 Intranetsoftware für die öffentliche Verwaltung: ideale Plattform für die Transformation einer Behörde zum "digitalen Amt"

Das prozessoptimierte Bewältigen von Routinen ist Standard der „plus1“ Intranet-Software der Firma Stark IT GmbH. Bilden Sie darüber hinaus Teams, die Spaß daran haben werden ihr Wissen zu teilen, Prozesse zu beschleunigen, Know-How zu multiplizieren oder Ideen zu generieren. Warum das so ist ? Sie profitieren von einem Portal, das der Großteil ihrer Mitarbeiter instinktorientiert zu nutzen und bedienen weiß. Generieren Sie ihr individuelles soziales Netzwerk und profitieren vom verschütteten Potenzial ihrer Mitarbeiter und Kollegen. Staunen Sie über die Möglichkeiten im Zeitalter des Web 2.0.

plus1 erlaubt Behörden und Institutionen der öffentlichen Verwaltung, Aufgaben, Teams und Verantwortlichkeiten schnell und umstandslos in den entsprechenden Intranet-Workflows abzubilden, fördert die behördeninterne Kommunikation und den internen Wissenstransfer, schafft mehr Überblick für Verantwortliche und Leitung durch real-time Reporting aller wichtiger Prozesse und sorgt zudem für mehr Bürgerservice dank besserer interner Vernetzung und Unterstützung auch Fach- und Amts-übergreifender Zusammenarbeit innerhalb Ihrer Behörde:

plus1 ist ein wesentlicher Baustein für maximale interne Transparenz in der behördeninternen Zusammenarbeit und bietet allen Nutzern den schnellstmöglichen Zugang zu wichtigen Informationen, Regelungen, Vorgaben und Anweisungen.

Warum das so ist? Weil Sie mit plus1 Ihre Organisation mit einem internen Mitarbeiterportal ausstatten, das den hohen Ansprüchen an Gesetzeskonformität, Prozesstreue und Nachvollziehbarkeit, wie sie insbesondere rund um die hoheitlichen Aufgaben der öffentlichen Verwaltung und Administration bestehen, jederzeit gerecht wird.

Dank der geforderten Compliance mit gesetzlichen Anforderungen an die Intranets von Behörden sowie mit den geltenden IT-relevanten Standards ist plus1 auch die ideale Plattform zur Integration verschiedenster Arbeitsgruppen, Abteilungen und Ämter innerhalb eines Kollaborations- und Kommunikationsportals.

Mit plus1 lassen sich Informationen mit geringstmöglichem Aufwand zielsicher an die betreffenden Akteure vermitteln – Zeit, die vorher oft mit der Suche nach Informationen und Vorgaben verbracht wurde, kann so dem Bürgerservice zugute kommen.

plus1 ist eine Lösung, die die Kolleginnen und Kollegen im Amt oder in der Behörde instinktiv und ohne große Einarbeitung nutzen und bedienen können – die starke Anlehnung an gewohnte Nutzeroberflächen wie sie z.B. aus der Microsoft-Welt gelernt sind, garantiert ein Höchstmaß an Akzeptanz und Benutzerfreundlichkeit.

Die starken sozialen Funktionalitäten dieses Portals für Behörden und Institutionen der öffentlichen Verwaltung tragen zudem zum Entstehen starker sozialer behördeninterner Netzwerke bei und helfen, brachliegende Potenziale z.B. in der Wissensallokation durch Mitarbeiter und Kollegen zu heben.

plus1 ist der kostengünstige und einfach zu implementierende erste Schritt auf dem Wege zur online-Behörde – ausgehend von einem funktionierenden behördeninternen Wissens- und Kollaborationsportal ist es nur ein kleiner Schritt hin zum digitalen Amt mit einem breiten Angebot an Verwaltungsprozessen für den online-Bürgerservice.

Schaffen Sie eine wirksame Basis für das digitale Amt: Mit der Einführung von plus1 vollzieht Ihre Organisation den ersten Schritt hin zur digitalen Behörde – denn mit den aus der internen Organisation behördlicher Prozesse und Kommunikation im Intranet gewonnen Erfahrungen, der dadurch gewonnenen zusätzlichen Handlungssicherheit und den intern erprobten und bewährten Workflows ist auch der Schritt zur Behörde 2.0 mit zahlreichen digitalen Bürgerservices nur noch ein Katzensprung!

  • Formularwesen
    • Einfache Erstellung von Formularen für alle möglichen Verwaltungsvorgänge
    • Höchste Prozesstreue und Dokumentationssicherheit durch gesteuertes Verwaltungsprozess-Routing (Workflow-Konsistenz durch vordefinierte Weiterverarbeitungsroutinen)
    • Minimale Bearbeitungszeiten durch automatisierte Weiterleitungs- und Eskalationsstufen
    • Optimale Prozesssicherheit durch real-time-Reporting aller laufender Formularprozesse an die Verantwortlichen
    • Verhinderung von „Aktenleichen“ durch automatisierte Prozesse und vorgegebene Kontroll-Strukturen